zurück

Home

Bündner Tagblatt, 9. Januar 2010

Tommaso Bassi, ein Bündner "Illuminato"

Hansmartin Schmid

Der Puschlaver Romanist und Schriftsteller Massimo Lardi, früher stellvertretender Direktor des Bündner Lehrerseminars, hat schon mehrere beachtliche Werke in italienischer Sprache und damit Beiträge zur Bündner Dreisprachen-Kultur vorgelegt. Teilweise sind sie auch von seinem Sohn in deutsche Sprache übertragen worden.

Jetzt hat Massimo Lardi sich seines berühmten Landsmannes Baron Tommaso Francesco Maria de Bassus (1742- 1815) angenommen und dessen Leben und Werk zu einem Roman mit dem Titel "Il barone de Bassus" verarbeitet. De Bassus, ein nach dem Brauche der Zeit latinisierter Name für einen Angehörigen der Puschlaver Familie Bassi, war einer der reichsten Bündner seiner Zeit, mehrfach Podestà von Poschiavo und hoher bündnerischer Gerichtsherr in den ennetbirgischen Untertanengebieten des Freistaates. Auf Grund seiner weitgespannten geistigen und materiellen Interessen wurde er zu einem der grössten italienischsprachigen Aufklärer und zu einem der Mitbegründer des aufklärerischen Ordens der "Illuminati", der seine Ideen über eine eigene Druckerei aus Poschiavo verbreitete. Durch seine ausgedehnten Beziehungen und Reisen nach Mailand, aber auch nach Bayern wurde seine Druckerei bald einmal zur Drehscheibe zwischen der italienischen und der deutschsprachigen Kulturlandschaft.

Das ausführliche Werk von Lardi, das einen in Nordbünden weniger bekannten, berühmten Bündner vorstellt und die Tiefen des "Illuminismo" ( italienisch für Aufklärung) leuchtet, verdiente ebenfalls eine Uebersetzung ins Deutsche. (hms)

Massimo Lardi: Il Barone de Bassus. Romanzo. Mit einem Vorwort von Andrea Paganini, Poschiavo 2009.

zurück

Home

 
site design by orz